Stadtwerke EISZEIT trotzt Regenwetter
Das perfekte Winterwetter kam erst gegen Ende, trotzdem wagten sich auch in dieser Saison wieder über 64.000 Wintersportlerinnen und -sportler auf Süddeutschlands größte Open-Air-Eislaufbahn auf dem Karlsruher Schlossplatz. Ein neuer Läuferrekord konnte in der Woche zwischen Heiligabend und Silvester verbuchen werden. Hier drehten über 11.300 Eisläuferinnen und Eisläufer ihre Runden vor dem Karlsruher Schloss. Rund neun Wochen überzeugte die Stadtwerke EISZEIT so neben ihrer außergewöhnlichen Eisbahn mit dem einzigartigen Zoo-Rundweg unter Bäumen und dem vielfältigen Rahmenprogramm auch mit einem neuen Gastronomiekonzept und urig-gemütlichem Hüttenambiente und offenbarte sich erneut als ein sehr beliebter Treffpunkt im Karlsruher Winter – mit und ohne Schlittschuhe.
Herzlichen Dank an dieser Stelle unseren Partnern und Sponsoren für eine wunderbare Saison!
Die Planung der kommenden Saison, welche Ende November gewohnt imposant eröffnet und mit atemberaubender Illumination, hochwertigem gastronomischen Angebot, riesiger Eisfläche und tollen Formaten aufwarten wird, hat bereits begonnen. Details zum Programm, dem gastronomischen Angebot und den Buchungsmöglichkeiten werden bis spätestens Mitte September auf dieser Seite bekanntgegeben.
100% Ökostrom bei der Stadtwerke EISZEIT
Übrigens, unser Partner, die Stadtwerke Karlsruhe, setzt für den Betrieb unserer Eisfläche ausschließlich seinen zertifizierten Naturstrom ein. Es handelt sich hierbei um 100 % Ökostrom aus Wasserkraft, der mit dem Gütesiegel "OK-power" ausgezeichnet ist und zusätzlich noch vom TÜV Nord zertifiziert wurde. Die Zertifikate sowie den Strommix für NaturStrom können Sie hier einsehen: https://www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/privatkunden/strom/tarife/naturStrom.php.